Weblog von Stefan Küster

EUAs auf Wochensicht wieder im Minus...

Bei den Emissionszertifikaten drehte die bullishe Stimmung von Montag in den vergangenen zwei Handelstagen wieder. Am Mittwoch ging es mit einem Minus von 4,38 Prozent auf 65,22 Euro/t CO2 abwärts und so notieren die Verschmutzungsrechte wieder auf dem Eröffnungsniveau von Montag.  mehr... about EUAs auf Wochensicht wieder im Minus...

Schwacher Handelsstart nach Preissprüngen

Angesichts der Gaspreisrally verzeichnete auch der Strommarkt am Dienstag ein kräftiges Kursplus. Das Strom Frontjahr Base stieg um 6,08 Prozent auf 506 Euro/MWh, fiel intraday nach einer festeren Eröffnung aber auch bis auf 465 Euro/MWh zurück. Dennoch gelang es den Bullen damit, die 50-Tage-Linie bei zuletzt rund 501 Euro/MWh nun auf Tagesschlusskursbasis zu überwinden. mehr... about Schwacher Handelsstart nach Preissprüngen

Kurssprung von Montag wieder egalisiert

Nach dem bullishen Wochenstart am Montag zeigen sich wieder die CO2-Bären als stärkere Marktpartei. Am Dienstag schloss der CO2 Dezember-Future mit einem Minus von 2,56 Prozent bei 68,21 Euro/t CO2. Die Abwärtsbewegung setzt sich auch am Mittwochvormittag weiter fort, wodurch die Preisanstiege von Montag egalisiert werden konnten. Zuletzt gehandelt wurde der CO2 Dez-22-Kontrakt 4,13 Prozent im Minus bei 65,39 Euro/t CO2. (Stand: 10:15 Uhr).
 
Abonnieren Sie unseren kostenfreien MarketLetter unter www.energycharts.de/MarketLetter

Frontjahr Base fester am Dienstagvormittag

Das Strom Frontjahr Base konnte am Montag kein neues Tief markieren und so setzt sich die volatile Seitwärtsphase weiter fort. Mit einem Minus von 2,65 Prozent ging es auf 477 Euro/MWh abwärts, die nächste Unterstützung wartet beim Verlaufstief vom 13. September bei 456 Euro/MWh. mehr... about Frontjahr Base fester am Dienstagvormittag

EU-Umweltausschuss stützt EUAs

Im Gegensatz zu den weiteren Energierohstoffen konnten die Emissionszertifikate am Montag ein kräftiges Kursplus verzeichnen und egalisierten damit die Verluste von Freitag. Hintergrund dürfte sein, dass der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) sich auf einen Plan zur Finanzierung des RePowerEU-Plans in Höhe von 20 Mrd. Euro geeinigt hat. mehr... about EU-Umweltausschuss stützt EUAs

EnergyCharts-Flashlight Strom: Frontjahr weiterhin volatil seitwärts...

Beim Strom Frontjahr Base bleibt weiterhin die 50-Tage-Linie stark umkämpft und der Kontrakt konnte sich oberhalb der Glättungslinie stabilisieren. Dies blieb auch am Donnerstag gültig, obwohl das Strom Cal 23 Base 1,37 Prozent leichter bei 503 Euro/MWh aus dem Handel ging. Auch am Freitag bleibt das Bild unverändert. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Frontjahr weiterhin volatil seitwärts...

EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs mit schwacher Eröffnung am Freitagvormittag...

Bei den Emissionszertifikaten konnte sich am Donnerstag keine Marktpartei klar durchsetzen. Der CO2 Dez-22-Kontrakt handelte in einer Range zwischen 71,12 Euro/t CO2 auf der Ober- und 69,01 Euro/t CO2 auf der Unterseite.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs mit schwacher Eröffnung am Freitagvormittag...

EnergyCharts-Flashlight Strom: Bären drücken Kurse am Nachmittag in Verlustzone...

Nach den starken Kursanstiegen der Vortage nutzten die Bullen den Schwung, um auch zum Handelsstart am Mittwoch weiter zuzulegen. Am Nachmittag meldeten sich dann jedoch die Bären zurück und aufgrund eines kräftigen Abverkaufs in der letzten Handelsstunde schloss das Strom Cal 23 Base mit einem Minus von 2,3 Prozent bei 510 Euro/MWh (Tageshoch: 542 Euro/MWh).  mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Bären drücken Kurse am Nachmittag in Verlustzone...

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren