Wir suchen Verstärkung - Portfolio Analyst!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Portfolio Analyst (m/w/d)! Sie unterstützen unser Team bei der fortlaufenden Portfolioberatung sowie der Betreuung unserer Kundenmandate und übernehmen perspektivisch eigenständige Kundenverantwortung. Darüber hinaus wirken Sie bei der Analyse der Energiemärkte mit und bilden sich eine eigene Marktmeinung, die Sie intern diskutieren und nach außen hin vertreten. Zusätzlich wirken Sie bei Consulting-Projekten mit dem Schwerpunkt strategischer Energieeinkauf mit. Auch die Kundenakquise kann perspektivisch Ihr Aufgabenspektrum erweitern. mehr... about Wir suchen Verstärkung - Portfolio Analyst!

Rebound an 100-Euro-Marke

Nach dem Bärenmarkt der letzten Tage haben sich die Energiemärkte am Donnerstag wieder stabilisiert und mehrheitlich Gewinne verbucht. Das Strom Frontjahr Base stieg um 0,93 Prozent auf 101,89 Euro/MWh. Das Strom Q1 24 Base verließ das Börsenparkett 1,05 Prozent im Plus bei 101,05 Euro/MWh. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Januar schloss 1,42 Prozent fester bei 101,30 Euro/MWh. mehr... about Rebound an 100-Euro-Marke

Hoher Kaufdruck vor dem Wochenende

m Gegensatz zum Energiekomplex blieben die CO2-Zertifikate auch am Donnerstag schwach und verloren 0,32 Prozent auf 70,55 Euro/t CO2. Am Freitag melden sich die CO2-Bullen vor dem Wochenende allerdings zurück. mehr... about Hoher Kaufdruck vor dem Wochenende

EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 48 / 2023 Mildere Temperaturprognosen führen zu Abverkauf

Zum Ende der vergangenen Handelswoche 47 wurde eine weitere Abwärtsbewegung gestoppt, so dass es auf Wochensicht mit einem kleinen Plus von 0,3 Prozent bei 76,46 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. Das Wochenhoch der KW 47 lag bei 77,80 Euro/t CO2, das Wochentief bei 74,65 Euro/t CO2.

Verkaufsdruck nimmt wieder zu

Mit dem Start in die neue Handelswoche und milderen Temperaturprognosen über das Wochenende für den Winter setzte am Montag kräftiger Verkaufsdruck ein, so dass sich die Emissionsrechte der Baisse an den Energiemärkten nicht entziehen konnten und kräftig um 4,43 Prozent auf 73,07 Euro/t CO2 abwärts rauschten. Die Schwäche setzte sich auch in den darauffolgenden Tagen fort. Am Dienstag gab der EUA Dezember-Future 0,78 Prozent auf 72,50 Euro/t CO2 ab. Nach einem kleineren Lebenszeichen der CO2-Bullen am Mittwoch und einem Tageshoch bei 73,25 Euro/t CO2 konnten sich CO2-Zertifikate dem Verkaufsdruck aber nicht entziehen, so dass es 2,37 Prozent im Minus bei 70,78 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. Nach der Abwärtsrally kommt es am Donnerstag zu einem Stabilisierungsversuch. Das Verschmutzungsrecht notiert gegen 16:30 Uhr bei 71,19 Euro/t CO2. mehr... about EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 48 / 2023 Mildere Temperaturprognosen führen zu Abverkauf

Kaufinteresse bleibt begrenzt

Nach dem schwachen Wochenstart am Montag haben sich auch am Dienstag weiter die Bären behauptet. Das Strom Frontjahr Base verließ das Börsenparkett 1,48 Prozent im Minus bei 105,60 Euro/MWh und notierte im Tagestief bei 103,60 Euro/MWh. Auch das kurze Ende der Terminmarktkurve blieb weiter unter Druck. Das Strom Q1 24 schloss 0,48 Prozent leichter bei 103,50 Euro/MWh.  mehr... about Kaufinteresse bleibt begrenzt

Leichte Stabilisierungsversuche

Die Emissionsrechte vervollständigten die Baisse am Dienstag an den Energiemärkten. So gab der EUA Dezember-Future 1,72 Prozent auf 108,60 Euro/t CO2 ab. Am Mittwochvormittag können die CO2-Bullen jedoch ein Lebenszeichen von sich geben. mehr... about Leichte Stabilisierungsversuche

Frontjahr fällt unter 105-Euro-Marke

Mit dem Start in die neue Handelswoche haben die Bären die wieder milderen Temperaturprognosen genutzt und das Handelszepter übernommen. So verlor das Strom Frontjahr Base 3,61 Prozent auf 107,19 Euro/MWh. Am kurzen Ende gaben das Strom Frontquartal Base um 5,33 Prozent auf 104 Euro/MWh und der Grundlastkontrakt zur Lieferung im Dezember 1,07 Prozent auf 96,65 Euro/MWh ab. mehr... about Frontjahr fällt unter 105-Euro-Marke

Kräftiger Preisrutsch zum Wochenstart

Die Emissionsrechte konnten sich zum Wochenstart am Montag der Baisse an den Energiemärkten nicht entziehen und rauschten kräftig um 4,43 Prozent auf 73,07 Euro/t CO2 abwärts. Auch am Dienstag bleiben die CO2-Bären die stärkere Marktpartei. mehr... about Kräftiger Preisrutsch zum Wochenstart

Seiten

EnergyCharts.de RSS abonnieren