Wir suchen Verstärkung - Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d)!

Stellenbezeichnung: Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d)

Standort: Home Office

Wir suchen eine engagierte und motivierte Bürokauffrau/Bürokaufmann, um unser Team zu verstärken. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die effiziente Organisation und Durchführung von Büro- und Verwaltungsaufgaben.

Aufgaben: mehr... about Wir suchen Verstärkung - Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d)!

Wir suchen Verstärkung - Portfolio Analyst!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Portfolio Analyst (m/w/d)! Sie unterstützen unser Team bei der fortlaufenden Portfolioberatung sowie der Betreuung unserer Kundenmandate und übernehmen perspektivisch eigenständige Kundenverantwortung. Darüber hinaus wirken Sie bei der Analyse der Energiemärkte mit und bilden sich eine eigene Marktmeinung, die Sie intern diskutieren und nach außen hin vertreten. Zusätzlich wirken Sie bei Consulting-Projekten mit dem Schwerpunkt strategischer Energieeinkauf mit. Auch die Kundenakquise kann perspektivisch Ihr Aufgabenspektrum erweitern. mehr... about Wir suchen Verstärkung - Portfolio Analyst!

Frontjahr nach neuem Tief wieder fester

Nach der schwächeren Eröffnung konnten sich die Bären am Mittwoch bis Handelsschluss nur teilweise durchsetzen. Während das Strom Frontjahr Base nach einem Tagestief bei 122,0 Euro/MWh mit einem Plus von 0,15 Prozent bei 123,50 Euro/MWh schloss, ging es am kurzen Ende im Base 0,91 Prozent (Frontquartal) bzw. 2,38 Prozent (Frontmonat) abwärts.  mehr... about Frontjahr nach neuem Tief wieder fester

Netto-Short-Position im EU ETS sinkt nur geringfügig

Die Emissionsrechte setzten die Schwäche am Mittwoch weiter fort. Der EUA-Dezember-Future gab 0,79 Prozent auf 81,86 Euro/t CO2 ab. Am Donnerstagvormittag können sich die Notierungen stabilisieren. Zuletzt notiert der CO2 Dez-23-Kontrakt 0,62 Prozent im Plus bei 82,37 Euro/t CO2 (siehe Chart 1).  mehr... about Netto-Short-Position im EU ETS sinkt nur geringfügig

Stabilisierungsversuch nach Gap-Down

Die kurzfristigen Angebotsrisiken und -einschränkungen konnten die Energiemärkte am Dienstag nicht mehr weiter stützen. Vielmehr wurden die jüngsten Preisanstiege wieder (fast) vollständig egalisiert. So verlor das Strom Frontjahr Base 3,36 Prozent auf 123,31 Euro/MWh und konnte bei 123 Euro/MWh ein neues Verlaufstief im ganz kurzfristigen Abwärtstrend markieren.  mehr... about Stabilisierungsversuch nach Gap-Down

Bären bleiben am Drücker

Die Emissionsrechte schlossen sich am Dienstag der Baisse an den Energiemärkten an. Der EUA-Dezember-Future ging 2,8 Prozent leichter bei 82,51 Euro/t CO2 aus dem Handel. mehr... about Bären bleiben am Drücker

Rücksetzer am Dienstag nach festerem Wochenstart

Wenngleich die Tageshochs an den Energiemärkten bis Handelsschluss nicht gehalten wurden, zeigten sich die Bullen auf Tagesschlusskursbasis mehrheitlich als stärkere Marktpartei zum Wochenstart am Montag. Nach einem High bei 129,35 Euro/MWh schloss das Strom Frontjahr Base 0,47 Prozent im Plus bei 127,60 Euro/MWh. Das Strom Frontquartal Base ging 1,33 Prozent fester bei 114 Euro/MWh aus dem Handel.  mehr... about Rücksetzer am Dienstag nach festerem Wochenstart

Aufwärtsschwung der Vorwoche verblasst

Die Emissionsrechte konnten den Schwung der zweiten Hälfte der Vorwoche und den festeren Gasnotierungen am Montag nicht mitnehmen. Stattdessen verlor der EUA Dezember-Future 0,48 Prozent auf 84,89 Euro/t CO2.  mehr... about Aufwärtsschwung der Vorwoche verblasst

Seiten

EnergyCharts.de RSS abonnieren