Praktikerseminar:
Einfluss der Energiewende auf Strommärkte, HPFCs und die Vermarktung von Flexibilität
In diesem Seminar werden Wechselwirkungen zwischen der deutschen Energiewende (Ausbau von Erneuerbaren Energien, Rückbau regelbarer/thermischer Kraftwerke) und Produkten auf Großhandelsmärkten für Strom (Intraday, Day Ahead, Terminmarkt) behandelt. Dabei stehen zwei wichtige Fragestellungen im Vordergrund:
1. Aktuelles Marktdesign und deren Marktergebnisse in Zeiten der Energiewende
2. Welche Bedeutung haben Transferpreise ((Green) Hourly Price Forward Curves) und welche Möglichkeiten bestehen, deren Modell-Risiken transparent zu machen bzw. abzufedern?
3. Welche Alternativen ergeben sich bei der Monetarisierung von Flexibilitäten (Case Study Stromspeicher) auf den kurzfristigen Strommärkten?
Hier finden Sie eine Kurzpräsentation zu den Seminarinhalten (pdf).
Agenda | Nächste Termine |
|
Auf Anfrage!
|
Für welche Zielgruppen wurde dieses Seminar konzipiert?
Für
Energiehändler,
Portfolio Manager,
Energieeinkäufer,
Analysten,
Controller,
Energieberater.
Über den Dozenten
Prof. Dr. Michael Römmich wurde am 01.01.2013 an die Hochschule Ruhr West (HRW) berufen und vertritt am Wirtschaftsinstitut das Lehrgebiet „Energieökonomik“. Vor seiner Tätigkeit an der HRW arbeitete Herr Römmich 13 Jahre bei der RWE Supply & Trading in den Unternehmensbereichen: Structuring & Valuation, Personal und Risk Controlling. Zuletzt war Herr Römmich Leiter des Bereichs Risk – Commercial Asset Optimisation and Gas Supply.
Die Lehr-, Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Michael Römmich liegen in der Modellierung von optimalen Produktions- und Hedging-Entscheidungen am Energiemarkt sowie in der Anwendung der (Real-) Optionspreistheorie auf energiewirtschaftliche Fragestellungen.
Teilnahmegebühr
Paket | Frühbucherfrist | Frühbucherpreis* Sparen Sie 10%! |
Teilnahmegebühr regulär* |
Einfluss der Energiewende auf Strommärkte, HPFCs und die Vermarktung von Flexibilität | 14.05.2021 | 764,10 EUR | 849,- EUR |
*) Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. 19% Umsatzsteuer.
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen sowie Verpflegung über den Tag (Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie ein Mittagessen).
Ab 3 Personen pro Unternehmen erhalten Sie 5% Gruppenrabatt! (gilt für Buchungen am selben Seminartermin)
Seminarzeiten
Jeweils von 13:00h bis 16:30h.
Veranstaltungsort / Zimmerbuchung
Das Seminar findet als reine Online-Veranstaltung statt.
Anmeldung
Hier können Sie sich ganz einfach online anmelden:
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne über seminare@energycharts.de oder per Kontaktformular an uns wenden.