Technische Analysen zu CO2

Hoher Kaufdruck vor dem Wochenende

m Gegensatz zum Energiekomplex blieben die CO2-Zertifikate auch am Donnerstag schwach und verloren 0,32 Prozent auf 70,55 Euro/t CO2. Am Freitag melden sich die CO2-Bullen vor dem Wochenende allerdings zurück. mehr... about Hoher Kaufdruck vor dem Wochenende

EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 48 / 2023 Mildere Temperaturprognosen führen zu Abverkauf

Zum Ende der vergangenen Handelswoche 47 wurde eine weitere Abwärtsbewegung gestoppt, so dass es auf Wochensicht mit einem kleinen Plus von 0,3 Prozent bei 76,46 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. Das Wochenhoch der KW 47 lag bei 77,80 Euro/t CO2, das Wochentief bei 74,65 Euro/t CO2.

Verkaufsdruck nimmt wieder zu

Mit dem Start in die neue Handelswoche und milderen Temperaturprognosen über das Wochenende für den Winter setzte am Montag kräftiger Verkaufsdruck ein, so dass sich die Emissionsrechte der Baisse an den Energiemärkten nicht entziehen konnten und kräftig um 4,43 Prozent auf 73,07 Euro/t CO2 abwärts rauschten. Die Schwäche setzte sich auch in den darauffolgenden Tagen fort. Am Dienstag gab der EUA Dezember-Future 0,78 Prozent auf 72,50 Euro/t CO2 ab. Nach einem kleineren Lebenszeichen der CO2-Bullen am Mittwoch und einem Tageshoch bei 73,25 Euro/t CO2 konnten sich CO2-Zertifikate dem Verkaufsdruck aber nicht entziehen, so dass es 2,37 Prozent im Minus bei 70,78 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. Nach der Abwärtsrally kommt es am Donnerstag zu einem Stabilisierungsversuch. Das Verschmutzungsrecht notiert gegen 16:30 Uhr bei 71,19 Euro/t CO2. mehr... about EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 48 / 2023 Mildere Temperaturprognosen führen zu Abverkauf

Leichte Stabilisierungsversuche

Die Emissionsrechte vervollständigten die Baisse am Dienstag an den Energiemärkten. So gab der EUA Dezember-Future 1,72 Prozent auf 108,60 Euro/t CO2 ab. Am Mittwochvormittag können die CO2-Bullen jedoch ein Lebenszeichen von sich geben. mehr... about Leichte Stabilisierungsversuche

Kräftiger Preisrutsch zum Wochenstart

Die Emissionsrechte konnten sich zum Wochenstart am Montag der Baisse an den Energiemärkten nicht entziehen und rauschten kräftig um 4,43 Prozent auf 73,07 Euro/t CO2 abwärts. Auch am Dienstag bleiben die CO2-Bären die stärkere Marktpartei. mehr... about Kräftiger Preisrutsch zum Wochenstart

EUAs stoppen Abwärtsbewegung

Die Emissionsrechte schlossen sich der Aufwärtsbewegung an den Energiemärkten am Donnerstag an und gingen 1,96 Prozent im Plus bei 76,57 Euro/t CO2 aus dem Handel. Am Freitag notiert das Verschmutzungsrecht vor dem Wochenende zuletzt 0,38 Prozent leichter bei 76,28 Euro/t CO2 (Stand: 10:30 Uhr, siehe Chart). mehr... about EUAs stoppen Abwärtsbewegung

CO2-Marktbericht: Kühlere Temperaturprognosen ohne preisliche Auswirkung

Die kurzzeitige Stärke der CO2-Bullen bis Mitte der vergangenen KW 46 nahm in der zweiten Wochenhälfte ein jähes Ende. Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag übernahmen die Bären wieder das Handelsgeschehen, so dass es mit einem Wochenminus von 2,89 Prozent bei 76,23 Euro/t CO2 in das Wochenende ging. Das Wochenhoch der KW 46 lag bei 80,30 Euro/t CO2, das Wochentief bei 75,87 Euro/t CO2. mehr... about CO2-Marktbericht: Kühlere Temperaturprognosen ohne preisliche Auswirkung

Geringer Abbau der Netto-Short-Position

Wenig Veränderung gab es am Mittwoch für die CO2-Zertifikate. Nach einem intraday-Handel zwischen 76,20 Euro/t CO2 im Hoch und 74,80 Euro/t CO2 im Tief ging der EUA Dezember-Future 0,15 Prozent leichter bei 75,10 Euro/t CO2 in den wohl verdienten Feierabend. mehr... about Geringer Abbau der Netto-Short-Position

Bisheriges November-Tief intraday leicht unterschritten

Die Emissionsrechte schlossen sich der Baisse an den Energiemärkten am Dienstag an und ließen die kühleren Temperaturprognosen unbeachtet. Der EUA Dezember-23-Future gab 1,89 Prozent auf 75,21 Euro/t CO2 ab. Am Mittwoch kann sich dagegen keine Marktpartei durchsetzen.  mehr... about Bisheriges November-Tief intraday leicht unterschritten

Seiten

RSS - Technische Analysen zu CO2 abonnieren