Technische Analysen zu CO2

CO2-Marktbericht KW 03 / 2025 EUAs nähern sich 80-Euro-Marke

Nach einer schwächeren ersten Wochenhälfte in der KW 2 brachte der Donnerstag eine Erholung um 1,8 Prozent auf 73,46 Euro/t CO2. Auch am Freitag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort: der EUA-Dezember-25-Future beendete die Handelswoche bei 74,79 Euro/t CO2 (minus 1,8 Prozent auf Wochensicht). Das Wochentief lag bei 71,55 Euro/t CO2, das Wochenhoch bei 76,15 Euro/t CO2. mehr... about CO2-Marktbericht KW 03 / 2025 EUAs nähern sich 80-Euro-Marke

enerchase CO2-Marktbericht KW 50 / 2024: Optionsverfall und „Rolleffekte“

Nach einer ersten Wochenhälfte mit vergleichsweise moderaten Preisveränderungen ging es zum Wochenausklang der KW 49 noch stärker auf und ab bei den EUAs. Am Donnerstag sank der CO2-Dezember-Future nach einem Tageshoch von 68,69 Euro/t CO2 bis Handelsschluss auf 67,30 Euro/t CO2 (minus 1,1 Prozent). mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 50 / 2024: Optionsverfall und „Rolleffekte“

Hohe Volatilität durch Optionsverfall

Am gestrigen Mittwoch zeigte sich aufgrund des Verfalls der EUA-Dezember-Optionen wie erwartet eine hohe Volatilität. Der CO2 Dez.24-Future notierte zwischen 69,58 Euro/t CO2 auf der Ober- und 67,91 Euro/t CO2 auf der Unterseite. mehr... about Hohe Volatilität durch Optionsverfall

enerchase CO2-Marktbericht KW 49 / 2024 EUAs volatil auf Richtungssuche

In der zweiten Wochenhälfte der vergangenen KW 48 setzte sich die Schwäche auch am Donnerstag fort. Der CO2-Dezember-Future verzeichnete einen Rückgang um 0,8 Prozent auf 67,88 Euro/t CO2. Der Freitag brachte dann eine leichte Erholung der EUAs auf einen Wochenschlusskurs von 68,39 Euro/t CO2. Auf Wochensicht blieb dennoch ein Verlust von 1,1 Prozent zu verbuchen. mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 49 / 2024 EUAs volatil auf Richtungssuche

enerchase CO2-Marktbericht KW 48 / 2024 EUAs schwächeln trotz spekulativem Kaufinteresse

Die vergangene Handelswoche 47 schlossen die CO2-Zertifikate mit einem Gewinn ab. Trotz eines schwächeren Handels am Freitag (minus 2,1 Prozent) verzeichneten sie auf Wochensicht ein Plus von 2,5 Prozent und gingen bei 69,14 Euro/t CO2 aus dem Handel. Zuvor hatte der EUA-Dezember-24-Future am Donnerstag deutlich zugelegt und stieg um 2,3 Prozent auf 70,60 Euro/t CO2. mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 48 / 2024 EUAs schwächeln trotz spekulativem Kaufinteresse

enerchase CO2-Marktbericht KW 47 / 2024 EUAs im Aufwärtstrend

Nach einer vergleichsweise ruhigen ersten Wochenhälfte in der KW 46 konnte sich auch zum Wochenausklang keine Marktpartei bei den Emissionsrechten klar durchsetzen. Am Donnerstag legten die EUAs um 2,9 Prozent auf 68,26 Euro/t CO2 zu, doch der Freitag brachte eine leichte Korrektur. Mit einem Schlusskurs von 67,44 Euro/t CO2 verzeichnete der Dezember-24-Future ein kleines Wochenminus von 0,4 Prozent.

Die Handelswoche 47 eröffnete hingegen mit einer klar bullishen Tendenz. Am Montag ging es für die EUAs mit einem Schlusskurs von 69,55 Euro/t CO2 um 3,1 Prozent nach oben. Mit einem Tageshoch von 70,03 Euro/t CO2 wurde zudem die 70-Euro-Marke getestet. Am Dienstag setzte eine leichte Abkühlung ein, und die CO2-Zertifikate schlossen bei 68,4 Euro/t CO2 (minus 1,7 Prozent). Am Mittwoch stieg der Preis intraday bis zu einem Tageshoch von 69,40 Euro/t CO2, schloss jedoch nahezu unverändert bei 68,35 Euro/t CO2. Am Donnerstag übernahmen die CO2-Bullen erneut das Handelszepter. Um 13:30 Uhr notierte der EUA Dez.24-Future 2,5 Prozent fester bei 70,05 Euro/t CO2.

Spekulanten im EU-ETS jetzt Netto-Long

Gestützt werden die EUAs auch durch das gestiegene Kaufinteresse der spekulativen Marktteilnehmer. Was sich zuletzt angedeutet hatte, wurde in der vergangenen Woche Realität: Trotz einer relativ moderaten Wochenveränderung in KW 46 haben Investmentfonds im EU-ETS mit Datenstand 15.11. ihre Positionierung von Netto-Short auf Netto-Long gedreht. Nach einer Netto-Short-Position von 2,6 Mio. EUAs in KW 45 sind die Spekulanten in KW 46 mit 1,6 Mio. EUAs Netto-Long. Dabei wurde die Long-Position um 2,4 Mio. EUAs auf 47,0 Mio. EUAs erhöht, während die Short-Position um 1,7 Mio. EUAs auf 45,4 Mio. EUAs reduziert wurde. Mit dem kräftigen Anstieg in der aktuellen Handelswoche dürfte sich die Long-Position weiter ausgebaut haben. Der Wechsel auf eine Netto-Long-Position ist als bullishes Signal zu werten, da Investoren offensichtlich den Boden der EUAs als erreicht ansehen.

Schreiben Sie uns für den vollständigen Bericht: info@enerchase.de mehr... about enerchase CO2-Marktbericht KW 47 / 2024 EUAs im Aufwärtstrend

Richtungssuche am Mittwoch

Die Preisrally der EUAs bis an die 70-Euro-Marke am Montag wurde am gestrigen Dienstag nicht fortgesetzt und es kam zu Gewinnmitnahmen. Der Dezember-Kontrakt ging mit einem Minus von 1,6 Prozent bei 68,45 Euro/t CO2 aus dem Handel. mehr... about Richtungssuche am Mittwoch

Bären vor dem Wochenende stärker

Im Einklang mit der Rally bei den Strom- und Gaskontrakten handelten auch die Emissionsrechte am gestrigen Donnerstag fester. Der EUA Dezember-Future verzeichnete ein Plus von 2,9 Prozent und beendete den Handelstag bei 68,26 Euro/t CO2. Am heutigen Freitag kommt wieder Verkaufsinteresse auf. Gegen 15 Uhr notiert das Verschmutzungsrecht 1,8 Prozent schwächer bei 67,06 Euro/t CO2. mehr... about Bären vor dem Wochenende stärker

Seiten

RSS - Technische Analysen zu CO2 abonnieren