Crashkurs: Strategischer Energieeinkauf mittels Technischer Analyse
+++ Hedging von Energiekontrakten +++
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Beschaffungsabteilungen in Energieversorgungsunternehmen und in Industrie und Gewerbe. Empfehlenswert ist der vorherige Besuch unserer Seminarreihe "Strategische Energiebeschaffung für Industrie und Gewerbe".
Die Energiekrise und die damit verbundenen starken Preisanstiege haben die Großhandelsmärkte für Strom und Gas deutlich verändert. Für Industrie- und Gewerbeunternehmen ergeben sich dadurch völlig neue Herausforderungen in der Energiebeschaffung. Neben dem absoluten Preisniveau sind es vor allem die hohen Preisschwankungen, die die Energiekosten beeinflussen. Die Art und Weise, wie künftig Energie beschafft wird, verändert sich grundlegend.
In dem Seminar "Strategischer Energieeinkauf mittels Technischer Analyse" lernen Sie, die zuvor im Seminar "Strategische Energiebeschaffung für Industrie und Gewerbe" entwickelte Beschaffungsstrategie konkret umzusetzen und zielgerichtete Hedging-Aktivitäten für Strom- und Erdgas durchzuführen. Es wird ein tiefes Marktverständnis vermittelt und aufgezeigt, wie eine erfolgreiche Energiebeschaffung in volatilen Märkten optimiert werden kann. Sie erhalten praxisnahe Beispiele in der aktuellen Marktphase und lernen Preisrisiken mittels Beschaffungs-Setups zu hedgen. Nehmen Sie Chancen wahr (Take-Profit) und begrenzen Sie sinnvoll ihr Risiko (Stop-Loss), sowohl in steigenden als auch fallenden Marktphasen. Machen Sie sich startklar für die Energiewelt von morgen!
Kerninhalte | Nächste Termine |
|
Datum: 31.03.2023 Ort: online Haben Sie Interesse an einer In-House Veranstaltung?
|
Folgende Inhalte werden behandelt:
Teil 1 (Vormittag)
- Einführung in den Energiehandel
- Erfolgsfaktoren der Energiebeschaffung
- Beschaffungsmodelle für Strom und Erdgas
- Steuerung und Kontrolle im Energieeinkauf
Teil 2 (Nachmittag)
- Basiswissen zur Technischen Analyse
- Anwendung der Dow-Theorie im Energieeinkauf
- Verwendung von Trends im Energieeinkauf
- Optimierung des Energieeinkaufs mittels gleitender Durchschnitte
Teilnahmegebühr
Paket | Frühbucherfrist | Frühbucherpreis* Sparen Sie 10%! |
Teilnahmegebühr regulär* |
Strategischer Energieeinkauf mittels Technischer Analyse | 27.02.2023 | 764,10 EUR |
849,00 EUR |
*) Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen sowie Verpflegung über den Tag (Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie ein Mittagessen).
Ab 3 Personen pro Unternehmen erhalten Sie 5% Gruppenrabatt! (gilt für Buchungen am selben Seminartermin)
Seminarzeiten
Jeweils von 09:00h bis 17:00h
Veranstaltungsort / Zimmerbuchung
online via ClickMeeting
Anmeldung
Hier können Sie sich ganz einfach online anmelden:
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne über seminare@energycharts.de oder per Kontaktformular an uns wenden.