MarketRecap

EUA-Optionsverfall im Fokus

Am Dienstag konnten die Emissionszertifikate sowohl von dem festeren Energiekomplex als auch den Anstiegen an den Finanzmärkten profitieren und legten um 2,95 Prozent auf 90,44 Euro/t CO2 zu. Den Schwung können die EUAs am Mittwoch bislang nicht mitnehmen. Zuletzt notierte der CO2-Dez-23-Kontrakt mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 90,17 Euro/t CO2.  mehr... about EUA-Optionsverfall im Fokus

Gewinnmitnahmen drücken EUAs wieder unter 100 Euro/t CO2

Den CO2-Bullen gelang es am Dienstag, den dreistelligen Bereich zu erreichen.  mehr... about Gewinnmitnahmen drücken EUAs wieder unter 100 Euro/t CO2

Bären können Unterstützungszone nicht durchbrechen

Zum Start in die neue Handelswoche konnten sich die Strombären zwar durchsetzen. Das Strom Frontjahr Base schloss am Montag 2,86 Prozent leichter bei 161,50 Euro/MWh. Nach einem Tagestief bei 157,20 Euro/MWh konnte die 160 Euro-Marke (Wochentief KW 4) jedoch weiterhin als Unterstützung halten. mehr... about Bären können Unterstützungszone nicht durchbrechen

Uneinheitlicher Start am Mittwochvormittag

Im Einklang mit dem schwachen Energiekomplex hinterließ auch der Strommarkt am Dienstag ein einheitlich bearishes Bild. Das Strom Frontjahr Base verlor 4,33 Prozent auf 165,75 Euro/MWh. Der Grundlastkontrakt zur Lieferung im März schloss 4,15 Prozent leichter bei 131,5 Euro/MWh. mehr... about Uneinheitlicher Start am Mittwochvormittag

EUAs ohne klare Richtung

Am CO2-Markt konnten sich Bulle und Bär am Dienstag nur schwer einig werden. Intraday notierte der CO2 Dez-23-Kontrakt kurzzeitig bei 92,35 Euro/t CO2 in der Gewinnzone. Nach einem Tagestief bei 89,18 Euro/t CO2 schloss der EUA Dezember-Future jedoch 0,75 Prozent leichter bei 90,50 Euro/t CO2.  mehr... about EUAs ohne klare Richtung

EUAs nach Gewinnmitnahmen wieder fester

Bei den Emissionszertifikaten reichte die Kaufkraft nach der eindrucksvollen Preisrally am Donnerstag nicht aus, um nach der 90 Euro-Marke am Dienstag auch die 100 Euro-Marke zu überwinden. Wie erwartet, gestaltet sich dieser charttechnische und psychologische Widerstand als zu massiv. Im festeren Vormittagshandel stieg der CO2 Dez-23-Kontrakt zwar bis auf 97,14 Euro/t CO2 an, der schwache Energiekomplex aufgrund milderer Temperaturprognosen erhöhte dann aber den Verkaufsdruck und so fiel der Dezember-Future zwischenzeitlich auf ein Tagestief von 91,75 Euro/t CO2.  mehr... about EUAs nach Gewinnmitnahmen wieder fester

Stimmung dreht am Donnerstagvormittag nach fester Eröffnung

Von der Stärke der CO2-Zertifikate konnte am Mittwoch insbesondere das Strom Frontjahr Base profitieren. Der Jahres-Future ging mit einem Plus von 4,18 Prozent bei 187 Euro/MWh aus dem Handel. Das kurze Ende der Terminmarktkurve präsentierte sich dagegen schwächer. So verlor der Grundlastkontrakt zur Lieferung im März 0,71 Prozent auf 139 Euro/MWh, das Q2 23 Base schloss 0,81 Prozent leichter bei 147,80 Euro/MWh. mehr... about Stimmung dreht am Donnerstagvormittag nach fester Eröffnung

Gewinnmitnahmen nach neuem Verlaufshoch

Die Signale durch die kühleren Temperaturen in der nächsten Woche und starke Preisanstiege am Gasmarkt nutzten die CO2-Zertifikate am Dienstag, um sich nach zwei erfolglosen Versuchen oberseitig von der 90-Euro-Marke zu entfernen. Der EUA Dez-23-Kontrakt legte um 3,55 Prozent auf 93 Euro/t CO2 zu.  mehr... about Gewinnmitnahmen nach neuem Verlaufshoch

Seiten

RSS - MarketRecap abonnieren