Meteorologie im Energiehandel
Das Wetterseminar - Risiken erkennen und Handelschancen wahrnehmen
powered by
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der RM Energy Weather GmbH, führen wir ein Wetterseminar mit dem Thema "Meteorologie im Energiehandel - Risiken erkennen und Handelschancen wahrnehmen" durch.
Ihr Dozent Robin Girmes bringt langjährige Erfahrung als Meteorologe in einem führenden Energiehandelshaus mit. In seiner täglichen Arbeit wurde er dabei Zeuge des Umbaus der Energieerzeugungsstruktur und den damit verbundenen wetterbedingten Unsicherheiten. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren europaweite Wetterprognosen von intraday bis saisonal, Analyse und Prognose von PV-Erzeugung, sowie Handel von Wetterderivaten und Strom.
Profitieren Sie in diesem Seminar von den Erfahrungen unseres Dozenten Robin Girmes und machen Sie sich wetterfest für den folgenden Winter. Es lohnt sich!
Kerninhalte | Ort und Zeit |
Winterausblick |
21.11.2022 Düsseldorf
|
Für welche Zielgruppen wurde dieses Seminar konzipiert?
Für
Energiehändler,
Portfolio Manager,
Energieeinkäufer,
Analysten oder
Key Account Manager.
Seminarinhalte
Vom Wettermodell zur Wetterprognose
- Unterschiede zwischen den marktrelevanten Modellen
- Know how: Ensembles, Cluster, Telekonnexionen
- Künftige Entwicklung der Prognosequalität
Wind und Solar - die volatilen Parameter
- Grundlagen zu Wind- und Solarprognosen
- Fokus: Warum reicht die hohe Unsicherheit bis in den Intraday hinein?
- Sind Analogien eine geeignete Prognosealternative?
- Netzengpässe (EinsMan)
- Speicherzubau vs. Lastprofile
Hydro - der komplexe Parameter
- Das Zusammenspiel aus Niederschlag, Schneefallgrenze und Abfluss
- Risiken: Hohe Wassertemperaturen, Vereisung und Niedrigwasser
- Wasserspeicher und ihre unterschiedliche Rolle in Europäischen Märkten
Temperatur - der unterschätzte Parameter
- Sensitivitätsvergleich europäischer Märkte
- Risiko: Kaltwinter vs. erhöhter Gasbedarf für Wärme- und Stromerzeugung
- Hedgingprodukt Temperaturderivate
Strategien - vom Risiko zur Opportunität
- Automatisierter Intraday-Handel von Wetter
- Identifikation von Prädiktoren und Trends
Winterausblick
Teilnahmegebühr
Paket | Frühbucherfrist | Frühbucherpreis* Sparen Sie 10%! |
Teilnahmegebühr regulär* |
Anwendung der Meteorologie im Energiehandel | 19.10.2022 | 855,00 € | 950,00 € |
*) Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe.
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen sowie Verpflegung über den Tag (Kaffee, Erfrischungsgetränke sowie ein Mittagessen).
Ab 3 Personen pro Unternehmen erhalten Sie 5% Gruppenrabatt! (gilt für Buchungen am selben Seminartermin)
Seminarzeiten
9:00h - 17:00h
Veranstaltungsort / Zimmerbuchung
Derag Livinghotel Düsseldorf, Kirchfeldstraße 59 - 61, 40217 Düsseldorf
Parkplätze: gebührenpflichtige Parkplätze am Hotel verfügbar (Reservierung nicht möglich)
Straßenbahn: Station Kirchfeldstraße (Linie 703)
Unter dem Stichwort "EnergyCharts" können Seminarteilnehmer eine begrenzte Anzahl Zimmer zu Sonderkonditionen buchen.
Anmeldung
Hier können Sie sich ganz einfach online anmelden:
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne über seminare@energycharts.de oder per Kontaktformular an uns wenden.