Chart Analysen Archiv

EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 19 / 2022

Hohe Volatilität aufgrund möglicher Eingriffe ins Marktdesign

(EnerChase – Willich) Zum Start in die Handelswoche 19 gerieten die Finanz- und Energiemärkte deutlich unter Druck. Bereits zur Eröffnung zeigten sich die Strom- und Gasnotierungen mit einer abwärts gerichteten Kurslücke negativ gestimmt und bauten die Verluste im Handelsverlauf weiter aus. Auch bei den CO2-Zertifikaten, Öl und Kohle fehlte den Bullen die Kaufkraft, um die gesunkenen Preisniveaus als Einstiegschance zu nutzen.

Primärmarktauktion setzt Sekundärmarkt unter Druck

Im Einklang mit dem schwachen Energiekomplex und dem Abverkauf an den Finanzmärkten zeigten die Emissionsrechte einen leichteren Wochenstart. Unter Druck gerieten die EUAs durch eine schwache Primärmarktauktion. Bei dieser wurde ein Preis von 90,11 Euro/t CO2 erzielt (Cover Ratio: 2,23), während der Preis am Sekundärmarkt um 11 Uhr bei 91,30 Euro/t CO2 lag. Zudem wurde durch automatische Verkaufs-Orders im Bereich von 90 Euro/t CO2 zusätzlicher Verkaufsdruck generiert, was, im Zusammenspiel mit den eingetrübten Wirtschaftsaussichten, für einen Rücksetzer bis auf 86,52 Euro/t CO2 sorgte. Schadensbegrenzung gelang den CO2-Bullen dann nur bedingt, so dass es mit einem Minus von 5,34 Prozent bei 86,88 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. mehr... about EnergyCharts CO2-Marktbericht KW 19 / 2022

EnergyCharts-Flashlight Strom: Russische Sanktionen gegen Energiefirmen sorgen für neues Allzeithoch…

Die Preisbewegungen des Energiekomplexes zeigten am Mittwoch entsprechend auch Auswirkungen auf den Strommarkt. Nach dem Einbruch des CO2-Marktes nach der Primärmarktauktion gab auch das Strom Cal 23 Base deutlich ab, konnte sich aber durch den stärkeren Nachmittagshandel der Emissionsrechte und den Preisanstiegen bei Gas und Kohle wieder stabilisieren. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Russische Sanktionen gegen Energiefirmen sorgen für neues Allzeithoch…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Mögliche Änderungen im EU ETS sorgen für Achterbahnfahrt…

Äußerst volatil präsentierten sich die Emissionsrechte am Mittwoch. Zur Eröffnung zeigte der CO2 Dez-22-Kontrakt zunächst ein kleines Plus. Nach der Primärmarktauktion um 11 Uhr (Auktionspreis: 89 Euro/t CO2) setzte aber ein kräftiger Preisrutsch ein und der Kontrakt fiel bis auf 81,90 Euro/t CO2 zurück. Anschließend stabilisierten sich die Kurse in den nächsten Handelsstunden deutlich und so ging es im Tageshoch bis auf 90,04 Euro/t CO2 hinauf.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Mögliche Änderungen im EU ETS sorgen für Achterbahnfahrt…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Einschränkungen beim ukrainischen Gastransit stützen Notierungen…

Beim Handel mit Strom meldeten sich die Bullen am Dienstagnachmittag zurück, nachdem der ukrainische Gasnetzbetreiber GTSOU mitteilte, dass es aufgrund von „höherer Gewalt“ zu einer Unterbrechung der Gasflüsse über Sochraniwka gekommen ist. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Einschränkungen beim ukrainischen Gastransit stützen Notierungen…

EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs weiter auf Richtungssuche...

Die Emissionszertifikate konnten am Dienstag keine eindeutige Richtung einschlagen. Mit einem Plus von 0,74 Prozent ging es bei 87,52 Euro/t CO2 aus dem Handel. Intraday notierte der Dezember-Future zwischen 88,69 Euro/t CO2 und 85,75 Euro/t CO2. Auch am Mittwoch zeigte sich nach dem schwachen Wochenstart zunächst keine Marktpartei dominierend. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs weiter auf Richtungssuche...

EnergyCharts-Flashlight Strom: Schwacher Energiekomplex lässt Strompreise stark zurückkommen…

Der kontraktübergreifende Rücksetzer der kraftwerksrelevanten Energierohstoffe sorgte entsprechend auch bei den Strompreisen am Montag für kräftige Einbußen. Das Cal 23 Base fiel um 5,60 Prozent auf 212,50 Euro/MWh, während der Strom Frontmonat Base 6,58 Prozent auf 194,30 Euro/MWh abgeben musste. Nach dem deutlichen Rücksetzer zeigen sich die Energiemärkte am Dienstag mehrheitlich eher weiter angeschlagen. Am kurzen Ende der Terminmarktkurve bei Strom und Gas kommen die Notierungen weiter zurück, denn die Versorgungslage bleibt auskömmlich. Das lange Ende der Terminmarktkurve bei Strom zeigt sich nahezu unverändert bei zuletzt 212,80 Euro/MWh (Stand: 10:15 Uhr).

Abonnieren Sie unseren kostenfreien MarketLetter unter www.energycharts.de/MarketLetter mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Schwacher Energiekomplex lässt Strompreise stark zurückkommen…

EnergyCharts-Flashlight CO2: Primärmarktauktion deutlich unter dem Preis des Sekundärmarktes…

Im Einklang mit dem schwachen Energiekomplex und dem Abverkauf an den Finanzmärkten zeigten auch die Emissionsrechte einen leichteren Wochenstart. Unter Druck gerieten die EUAs auch durch eine schwache Primärmarktauktion. Bei dieser wurde ein Preis von 90,11 Euro/t CO2 erzielt (Cover Ratio: 2,23), während der Preis am Sekundärmarkt um 11 Uhr bei 91,30 Euro/t CO2 lag. mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: Primärmarktauktion deutlich unter dem Preis des Sekundärmarktes…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Embargo auf russische Ölimporte lässt gesamte Terminmarktkurve ansteigen…

Am Mittwoch sorgten die Nachrichten über das geplante Embargo der EU auf russische Ölimporte für starke Preisanstiege und neue Rekordstände an den Energiemärkten. Das Strom Cal 23 Base baute die aufwärtsgerichtete Kurslücke von 5,7 Euro/MWh intraday noch deutlich aus und verabschiedete sich mit einem Plus von 7,13 Prozent auf dem Tageshoch bei 221 Euro/MWh. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Embargo auf russische Ölimporte lässt gesamte Terminmarktkurve ansteigen…

EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs weiter auf Richtungssuche…

Im Gegensatz zum restlichen Energiekomplex zeigte sich der CO2-Markt am Mittwoch auf der Verliererseite. Obwohl keine Primärmarktauktion stattgefunden hat, konnte am Sekundärmarkt keine Kaufkraft gesammelt werden, um die Gewinne weiter auszubauen und die 90-Euro-Marke zu überwinden. Intraday handelte der CO2 Dez-22-Kontrakt zwischen 89,32 Euro/t CO2 und 85,97 Euro/t CO2, schloss dann aber mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 87,94 Euro/t CO2.  mehr... about EnergyCharts-Flashlight CO2: EUAs weiter auf Richtungssuche…

EnergyCharts-Flashlight Strom: Neues Allzeithoch aufgrund des Anstiegs der Risikoprämie…

Der Anstieg der Unsicherheit und der feste Energiekomplex sorgten am Dienstag bei den Strompreisen für Rückenwind. Da im sechsten Sanktionspaket der EU gegen Russland höchstwahrscheinlich auch ein Embargo auf Ölimporte enthalten sein wird, steigt auch die Sorge vor einem EU-Gasembargo oder einem durch Russland initiierten Gaslieferstopp. mehr... about EnergyCharts-Flashlight Strom: Neues Allzeithoch aufgrund des Anstiegs der Risikoprämie…

Seiten

Chart Analysen Archiv abonnieren