Chart Analysen Archiv

CO2-Marktbericht: Angebot am Primärmarkt reduziert

(EnerChase – Willich) Zum Ende der vergangenen Handelswoche konnten die Emissionszertifikate am Donnerstag noch leicht zulegen und 0,17 Prozent fester bei 90,92 Euro/t CO2 schließen. Am Freitag übernahmen dann aber die CO2-Bären, so dass es mit einem Wochenverlust von 3,4 Prozent bei 88,70 Euro/t CO2 aus dem Handel ging. mehr... about CO2-Marktbericht: Angebot am Primärmarkt reduziert

Terminmarktkurve uneinheitlich am Mittwoch

Das Strom Frontjahr Base verbuchte am Mittwoch einen Verlust von 0,96 Prozent auf 134 Euro/MWh. Während sich das Strom Q4/23 Base ebenfalls bearish präsentierte und 0,78 Prozent auf 112,55 Euro/MWh abgab, schloss der Grundlastkontrakt zur Lieferung im September 0,71 Prozent fester bei 84,85 Euro/MWh.  mehr... about Terminmarktkurve uneinheitlich am Mittwoch

Bullen melden sich am Donnerstagvormittag zurück

Bei den Emissionszertifikaten konnte am Mittwoch das niedrige Angebot am Primärmarkt weiterhin nicht stützen und so ging es erneut in Richtung Süden. Der EUA-Dezember-Future schloss 1,68 Prozent im Minus bei 83,20 Euro/t CO2.  mehr... about Bullen melden sich am Donnerstagvormittag zurück

Bären behalten Handelszepter in den Händen

Nach einer Eröffnung bei 140 Euro/MWh und einem Tageshoch bei 141,58 Euro/MWh musste das Strom Frontjahr Base dennoch auf Tagesschlusskursbasis am Dienstag in der Verlustzone aus dem Handel gehen. Der Jahres-Future verlor 2,66 Prozent auf 135,30 Euro/MWh.  mehr... about Bären behalten Handelszepter in den Händen

EUAs setzen Abwärtsbewegung weiter fort

Im Einklang mit dem schwachen Energiekomplex mussten auch die die Emissionszertifikate am Dienstag abgeben. Der CO2 Dez-23-Kontrakt schloss 2,52 Prozent im Verlust bei 84,62 Euro/t CO2.  mehr... about EUAs setzen Abwärtsbewegung weiter fort

Frontjahr unverändert am Dienstagvormittag

Der Strom Cal 24 Base beendete den ersten Handelstag der neuen Woche 1,46 Prozent im Plus bei 139 Euro/MWh. Im Tagestief ging es um 14 Uhr hinunter bis auf 134,5 Euro/MWh, wobei das Tageshoch zwischenzeitlich bei 140,49 Euro/MWh gesehen wurde. Die High-Low-Range betrug insofern 5,99 Euro/MWh. mehr... about Frontjahr unverändert am Dienstagvormittag

Angebot am Primärmarkt sinkt ab heute

Während die kraftwerksrelevanten Energierohstoffe Strom, Gas und Kohle am Montag insgesamt fester in die neue Handelswoche gestartet sind, mussten die Emissionszertifikate Kursverluste verbuchen. Nach einem Tageshoch bei 89,42 Euro/t CO2 schloss der EUA Dezember-Future den Handelstag mit einem Minus von 2,13 Prozent bei 86,81 Euro/t CO2. mehr... about Angebot am Primärmarkt sinkt ab heute

Frontjahr am Freitagvormittag deutlich im Minus

Für das Strom Cal 24 Base ging es am Donnerstag um 1,02 Prozent aufwärts auf 143,24 Euro/MWh. Dabei notierte der Jahres-Future intraday zwischen 144 Euro/MWh im Tageshoch und 140,50 Euro/MWh im Tagestief. Das kurze Ende der Terminmarktkurve konnte dagegen Verluste verbuchen. So verlor das Strom Q4/23 Base 0,8 Prozent auf 123,50 Euro/MWh.  mehr... about Frontjahr am Freitagvormittag deutlich im Minus

EUAs erneut unter 90-Euro-Marke

Die Emissionszertifikate konnten am Donnerstag leicht zulegen. Nachdem es intraday im Tagestief bei 89,11 Euro/t CO2 kurzzeitig unter die 90-Euro-Marke ging, schloss der EUA Dezember-Future den Handelstag mit einem kleinen Plus von 0,17 Prozent bei 90,92 Euro/t CO2. mehr... about EUAs erneut unter 90-Euro-Marke

Kursrally der KW 29 in aktueller Handelswoche gestoppt

(EnerChase – Willich) In der vergangenen Handelswoche waren die Energiemärkte insgesamt positiv gestimmt, wovon sich auch die Emissionszertifikate anstecken ließen. Am Donnerstag konnten die Bullen das Momentum aufrechterhalten und so sprangen die EUAs über die 90-Euro-Marke. Weitere Kursanstiege am Freitag sorgten dann für ein Wochenplus von 6,33 Prozent bei einem Wochenschlusskurs von 91,82 Euro/t CO2. mehr... about Kursrally der KW 29 in aktueller Handelswoche gestoppt

Seiten

Chart Analysen Archiv abonnieren