Blogeintrag

CO2-Marktbericht: Bullenrally in KW 21

(Abbildungen nur für eingeloggte Nutzer sichtbar - siehe weitere Hinweise unten)

Während sich die Emissionszertifikate in der ersten Wochenhälfte der vergangenen KW 20 noch schwächer zeigten, konnten die CO2-Bullen zum Wochenausklang die Verluste noch begrenzen und Boden gutmachen. Auf Wochenschlusskursbasis verlor der EUA Dez. 24-Future 1,5 Prozent auf 70,52 Euro/t CO2. Im Wochentief notierte der Kontrakt bei 68,70 Euro/t CO2. Das Wochenhoch wurde bei 71,85 Euro/t CO2 markiert.

Kursprung an Pfingstmontag

Am Pfingstmontag legten die CO2-Zertifikate kräftig um 5,3 Prozent auf 74,24 Euro/t CO2 zu. Trotz des Feiertags stieg das Handelsvolumen im Vergleich zur Vorwoche dabei deutlich an, so dass der Kurssprung nicht auf einen illiquiden Handel zurückzuführen ist. Auch am Dienstag zeigten sich die CO2-Bullen weiter als stärkere Marktpartei und so schloss der CO2 Dez. 24-Future 2,6 Prozent fester bei 76,20 Euro/t CO2. Das bullishe Momentum konnte am Mittwoch weiter aufrechterhalten werden, wenngleich die Kursanstiege im Vergleich zu den Vortagen deutlich nachließen. Für das Verschmutzungsrecht brachte der Handelstag einen Anstieg um 0,5 Prozent auf 76,60 Euro/t CO2. Im Tageshoch notierte der Dezember-Future bei 77,50 Euro/t CO2. Das Hoch des Vortages konnte am Donnerstagnachmittag überwunden werden. Gegen 14 Uhr notieren die EUAs 1,6 Prozent im Plus bei 77,92 Euro/t CO2.

Überraschender Anstieg der Netto-Short-Position

Der am Mittwoch von der Ice Endex vorgestellte „Commitments of Traders“-Report (CoT) der EUAs mit Datenstand 17.05. zeigt eine Erhöhung der Netto-Short-Position der Investmentfonds. Zum Ende der KW 20 sind die finanziell starken Hände mit 14 Mio. EUAs netto-short positioniert, nach 11,4 Mio. EUAs in KW 19. Während sich die gesamte Long-Position der Investmentfonds kaum verändert hat (40,2 Mio. EUAs in KW 19 | 40,5 Mio. EUAs in KW 20), zeigt sich wieder ein stärkerer Aufbau der Short-Position von 51,6 Mio. EUAs in KW 19 auf 54,5 Mio. EUAs in KW 20. Ob die Investmentfonds ihre Meinung angesichts der starken Kursanstiege auch in der laufenden Woche beibehalten, zeigt sich erst mit dem nächsten CoT-Report, der am 29. Mai mit Datenstand 25. Mai veröffentlicht wird.

Primärmarktauktion zieht an

Preis stützend wirkte am Montag die robuste Primärmarktauktion, welche im Vergleich zu Freitag (69,46 Euro/t CO2) deutlich auf 71,24 Euro/t CO2 anstieg und den höchsten Stand seit Jahresbeginn markierte. Die Nachfrage war aufgrund des Feiertags aber gering und so zeigte sich die Bid-to-Cover Ratio mit 1,37 sehr niedrig. Am Dienstag legte die Versteigerung weiter auf 71,80 Euro/t CO2 zu. Die Cover Ratio stieg auf 1,51. Am Mittwoch bei der polnischen Versteigerung kam es erneut zu einem kräftigen Anstieg auf 74,31 Euro/t CO2 (Cover Ratio 1,5). Am Donnerstag lag der Auktionspreis bei 74,90 Euro/t CO2 bei einer schwachen Cover Ratio von 1,31.

Autoren: Tobias Waniek, Dennis Warschewitz - www.enerchase.de

Rechtliche Hinweise

Autor: Stefan Küster

Verantwortlich: Die Internetseite www.EnergyCharts.de wird betrieben von der EnerChase GmbH & Co. KG. Sitz: Kaarst, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss unter HRA 7829, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin EnerChase Verwaltung GmbH, Sitz: Kaarst, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss unter HRB 20559 diese vertreten durch die Geschäftsführer Stefan Küster und Dennis Warschewitz.

Mögliche Interessenkonflikte: Der Autor Stefan Küster oder andere Gesellschafter bzw. verbundene Unternehmen der EnerChase GmbH & Co. KG könnten zum Zeitpunkt der Analyseerstellung in den besprochenen Kontrakten investiert sein. (Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte).

Keine Anlageberatung: Die Inhalte unserer Analysen dienen lediglich der Information und stellen keine individuelle Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Energie oder Derivaten dar.

Haftungsausschluss: Die EnerChase GmbH & Co. KG übernimmt in jedem Fall weder eine Haftung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Verzögerungen noch für fehlende Informationen oder deren fehlerhafte Übermittlung. Handlungen oder unterlassene Handlungen basierend auf den von EnergyCharts veröffentlichten Analysen geschehen auf eigene Verantwortung. Es wird jegliche Haftung seitens EnergyCharts ausgeschlossen, sowohl für direkte wie auch für indirekte Schäden und Folgeschäden, welche im Zusammenhang mit der Verwendung der Informationen entstehen können.

Bitte den ausführlichen Disclaimer mit Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss beachten (hier klicken)!

 

Unsere Charts werden mit Tradesignal® erstellt, Daten aus Refinitiv Eikon.

Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

 

Kostenloser Inhalt inklusive Chart - Nur für registrierte Benutzer

Schloss Icon

Die Charts werden mit Software verschiedener Anbieter erstellt. Deren Regularien erfordern es zum Teil, dass die Charts nur für einen geschützten Mitgliederbereich zugänglich gemacht werden. Dem werden wir gerecht, in dem wir von unseren Lesern eine Registrierung verlangen. Diese ist kostenlos und unkompliziert. Die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Bereits angemeldete User klicken bitte einfach unten auf Login. Neue User klicken bitte zum Registrieren auf "Registrierung".