Weblogs

WeeklyReview CO2 (20.02. - 27.02.) - EU und Großbritannien verhandeln auch über CO2-Bepreisung

Die Preisentwicklung beim EUA-Dezember-Kontrakt verlief im Laufe des Februars rasant: Bis zum 20. Februar ging es im Tagesverlauf bis auf 25,86 Euro/t CO2 hinauf. Das waren 8,29 Prozent Kursgewinn seit Ende Januar und 11,66 Prozent seit dem Tief vom 10. Februar. Seitdem haben sich die Verschmutzungsrechte wieder deutlich verbilligt und notieren zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Berichts (27.2., 16:45h) bei 23,49 Euro/t CO2 um 9,16 Prozent unter dem Hoch vom 20. Februar. mehr... about WeeklyReview CO2 (20.02. - 27.02.) - EU und Großbritannien verhandeln auch über CO2-Bepreisung

Chartbox KW 09: SSE Shanghai Composite Index erstaunlich stabil...

MarketMonitor

MarketRecap KW 08

Brent-Öl konnte seine Erholung der letzten Tage am gestrigen Dienstag nicht fortsetzen und verlor 0,42 Prozent auf 57,43 US-Dollar/bbl (Frontmonat). Die negativen Vorzeichen von den Aktienmärkten, an denen schlechte Nachrichten von Apple (Auswirkungen des Coronavirus in China) für Kursverluste sorgten, gaben auch beim schwarzen Gold den Ton an. mehr... about MarketRecap KW 08

Chartbox KW 08 - CO2 an wichtigem Widerstand angelangt...

EnerChase auf der E-world 2020

Vom 11. bis 13. Februar waren wir auf der Energiemesse E-world in Essen und haben mit vielen interessierten Besuchern über die Technische Analyse der Energiemärkte diskutiert. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Besuche und die interessanten Gespräche! Wir freuen uns schon auf 2021... mehr... about EnerChase auf der E-world 2020

CO2 - Marktbericht vom 17.02.2020 (www.Advantag.de)

Fast täglich gibt es neue Rekorde in der Kategorie Klimawandel zu verzeichnen. So verzeichnete die Messtation in Manua Loa auf Hawaii einen absoluten Höchstwert der CO2-Konzentration von 416,08 ppm (Parts Per Million) in der Atmosphäre – und das in einem Februar. mehr... about CO2 - Marktbericht vom 17.02.2020 (www.Advantag.de)

MarketRecap KW 7

In der vergangenen Woche entwickelten sich die Finanzmärkte freundlich. Die zuvor belastenden Sorgen vor den Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie schienen zum Monatswechsel nicht mehr relevant und der Dax legte um gut 4 Prozent zu, der Dow-Jones-Index in den USA um 3 Prozent. Die Energiemärkte, für die mit Ausnahme des Öls die Virussorgen bislang keine Bedeutung hatten, entwickelten sich uneinheitlich... mehr... about MarketRecap KW 7

Seiten

RSS-Feeds abonnieren