Weblog von Stefan Küster

Unsere Seminare im März im 5-Sterne Derag Livinghotel De Medici...

Es freut uns, Ihnen unseren Veranstaltungsort für unsere Seminare in Düsseldorf bekannt zu geben. Unser 2-tägiges Seminar am 17.03. und 18.03. zum Thema "Anwendung der Technischen Analyse im Energiehandel" und "Die Psychologie des Energiehändlers" findet im 5-Sterne Derag Livinghotel De Medici statt. Als ich vor Ort war, um mir die Räumlichkeiten für unser Seminar anzuschauen, war ich schlichtweg begeistert von diesem Konzept. Hier wird ein Museum zum Hotel... mehr... about Unsere Seminare im März im 5-Sterne Derag Livinghotel De Medici...

API#2 Kohle-Frontjahr arbeitet an Bodenbildung!

Im ersten Chart ist der Wochenchart des API#2 Kohle-Frontjahres abgebildet. Vom letzten Hoch „b“ im Juli vergangenen Jahres, bis zum bisherigen Tief „c“ im Februar dieses Jahres sind inzwischen 33 Handelswochen vergangen. In dieser Zeit verlor das Kohlefrontjahr über 40% an Wert. Nachdem zu Jahresbeginn im Zuge der dramatischen Kurseröffnung an den asiatischen Börsen noch neue Tiefs verzeichnet werden konnten, scheint sich der Kohle-Kontrakt nun allerdings zu stabilisieren. Dabei ist auffällig, dass auf Wochenbasis ein „Bullish Engulfing“ Candlestick-Muster zu Buche schlägt.  mehr... about API#2 Kohle-Frontjahr arbeitet an Bodenbildung!

Im Energiehandel stets unter Strom?

Aber was, wenn sich an der Arbeitssituation nichts verändern lässt? Wenn es die Aufgabe per se ist, die stressig ist? Als Energiehändler, Energieeinkäufer oder Portfolio Manager mit eigenen Positionen aber auch als Key Account Manager in der Betreuung von Großverbrauchern sind Sie in einem Bereich tätig, der sich nicht durch die Veränderung einzelner Rahmenbedingungen einfach "entstressen" lässt. Wie sich die Preise genau entwickeln, lässt sich nicht mit 100%iger Sicherheit vorhersagen und diese Preisunsicherheiten verlangen von Ihnen schnelle Entscheidungen. Foto: Pixabay mehr... about Im Energiehandel stets unter Strom?

Brent Crude als Taktgeber des Energiemarktes - Kaufsignal voraus?

Die derzeitige hohe Korrelation zwischen Brent Crude und „unseren“ Energie-Commodities Strom, Gas und Emissionsrechten ist offenkundig. Insofern macht es Sinn, an dieser Stelle wieder einen genaueren Blick auf das schwarze Gold zu werfen. Brent Crude in der logarithmischen Skalierung befindet sich weiterhin in einem seit Juni 2014 andauernden funktionalen Abwärtstrend (siehe Wochenchart 1). In KW 3 dieses Jahres wurde das bisherige Tief bei 27,10 USD/bbl des rollierenden Frontmonatskontraktes verzeichnet. mehr... about Brent Crude als Taktgeber des Energiemarktes - Kaufsignal voraus?

Strom Cal 17 Base im kurzfristigen Aufwärtstrendkanal - Im Update: CO2 Dec.16

Das Strom Cal 17 Base hat den seit Anfang des Jahres bestehenden mittelfristigen Abwärtstrendkanal mittlerweile seitlich durchkreuzt (siehe Chart 1). Dabei wurde auch die Nackenlinie des kleinen Doppelbodens bei 21,40 €/MWh überschritten. Das aus dieser Umkehr ableitbare Kursziel lässt sich auf 22,2 €/MWh taxieren (hierauf gehen wir im unteren Stundenchart noch genauer ein). Gelingt den Strombullen ein Schlusskurs über dem mittleren Bollinger Band, aktuell bei 21,7 €/MWh verlaufend, dürfte das Hoch bei 21,90 €/MWh angelaufen werden können. Nach dessen Überschreiten steht das Kursziel bei 22,2 €/MWh im Fokus der Händler. mehr... about Strom Cal 17 Base im kurzfristigen Aufwärtstrendkanal - Im Update: CO2 Dec.16

CO2-Dec.16 - Diese wichtige Bastion muss halten!

Der CO2 Dec.16er Kontrakt hat sich seit Anfang des Jahres in einem mustergültigen Abwärtstrendkanal befunden (siehe Stundenchart 1). Die obere Trendkanalbegrenzung wurde am vergangenen Mittwoch in der letzten Handelsstunde dynamisch nach oben durchbrochen. Auch am darauffolgenden Handelstag hielten die Preissteigerungen zunächst an, wodurch die wichtige Nackenzone bei 5,17 €/tCO2 des zuvor ausgeprägten Doppelbodens (siehe Halbkreismarkierungen) überwunden werden konnte. Dieser Doppelboden wurde damit als untere Trendwendeformation bestätigt. mehr... about CO2-Dec.16 - Diese wichtige Bastion muss halten!

Was Säbelzahntiger mit dem Energiehandel zu tun haben...

Die Analyse des Marktes und das Erstellen eines profitablen Handelsplans – das allein bereitet Ihnen wie den meisten Energiehändlern keine Probleme. Die eigentliche Herausforderung beginnt erst, wenn Sie den Trade eröffnet haben. Denn dann kommen unerwartete Emotionen wie Angst, Gier oder Wut zum Vorschein, die Sie davon abbringen, Ihren Handelsplan auch konsequent umzusetzen. Das eigentliche Problem ist somit nicht der Plan – sondern Sie selbst! Genauer gesagt Ihre Gefühle.
(Abbildung: Free Clipart Now) mehr... about Was Säbelzahntiger mit dem Energiehandel zu tun haben...

Live-Analysen auf der E-World - Treffen Sie EnergyCharts auf der Messe!

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren