Weblog von Stefan Küster

Aufwärtsschwung der Vorwoche verblasst

Die Emissionsrechte konnten den Schwung der zweiten Hälfte der Vorwoche und den festeren Gasnotierungen am Montag nicht mitnehmen. Stattdessen verlor der EUA Dezember-Future 0,48 Prozent auf 84,89 Euro/t CO2.  mehr... about Aufwärtsschwung der Vorwoche verblasst

Kaufdruck nimmt nach neuem Verlaufstief wieder zu

Am Donnerstag konnten sich die Strombullen noch durchsetzen. Das Strom Cal 24 Base stieg nach einem Tagestief bei 123,75 Euro/MWh auf Tagesschlusskursbasis um 0,48 Prozent auf 126 Euro/MWh. Das Q4 23 Base verließ das Börsenparkett 1,09 Prozent im Plus bei 109,85 Euro/MWh.  mehr... about Kaufdruck nimmt nach neuem Verlaufstief wieder zu

EUAs notieren oberhalb von 85 Euro-Marke

Die Emissionsrechte zeigten sich auch am Donnerstag aufwärtsgerichtet. Der EUA Dezember-Future schloss 2,02 Prozent im Plus bei 84,43 Euro/t CO2. Am Freitag hält das Kaufinteresse weiter an. mehr... about EUAs notieren oberhalb von 85 Euro-Marke

CO2-Marktbericht: Investoren weiter Short – Spread zu UKAs auf Rekordhoch

Nachdem die Emissionszertifikate in der vergangenen Woche bis Mittwoch kräftig zugelegt haben, wurden die Anstiege am Donnerstag und Freitag zum Großteil wieder ausgepreist. Entsprechend gingen die EUAs auf Wochensicht nur mit einem kleinen Plus von 0,59 Prozent bei 82,10 Euro/t CO2 in das Wochenende. mehr... about CO2-Marktbericht: Investoren weiter Short – Spread zu UKAs auf Rekordhoch

Gap-Down zur Eröffnung am Donnerstag

Nach den Kursanstiegen am Dienstagnachmittag waren die Märkte zunächst auch am Mittwoch aufwärtsgerichtet. Der Kaufdruck nahm im weiteren Handelsverlauf aber wieder ab und entsprechend verlor das Strom Cal 24 Base nach einem Tageshoch bei 127,84 Euro/MWh auf Tagesschlusskursbasis 1,34 Prozent auf 125,40 Euro/MWh. Das Q4 23 ging ebenfalls 1,34 Prozent leichter bei 108,67 Euro/MWh aus dem Handel (Tageshoch: 111,24 Euro/MWh). mehr... about Gap-Down zur Eröffnung am Donnerstag

Netto-Short-Position der Investmentfonds weiter ausgebaut

Im Gegensatz zu Strom und Gas war der CO2-Markt am Mittwoch bullish gestimmt. Der EUA Dezember-Future ging 1,80 Prozent fester bei 82,76 Euro/t CO2 aus dem Handel. Interessantes zeigte sich zudem mit Blick auf den jüngsten Commitments of Traders-Report (CoT-Report). In der Woche zum 15. September haben die finanziellen Marktteilnehmer die Netto-Short-Position um 1,6 Mio. EUAs weiter ausgebaut auf nun 21,8 Mio. EUAs (siehe Chart 1).  mehr... about Netto-Short-Position der Investmentfonds weiter ausgebaut

Weniger Wind und Kernkraft

Für den morgigen Donnerstag wird mit einem deutlichen Rückgang des Windenergie-Outputs gerechnet. Die Spotpreise für Deutschland dürften sich daher im Vergleich zu Mittwoch verdoppeln. Allerdings dürfte die Windstromerzeugung immer noch über der saisonalen Norm liegen. In Frankreich muss der Kernkraftwerksbetreiber EDF aktuell einige ungeplante Ausfälle vermelden. mehr... about Weniger Wind und Kernkraft

Spannender Tag für die EUAs

Heute besteht erhöhte Spannung am CO2-Markt. Zum einen verfallen die September-Optionen am heutigen Handelstag, zum anderen veröffentlicht die Börse ICE Endex die jüngsten Commitments of Traders-Daten (CoT). Die Neupositionierungen der Optionsinhaber dürfte schon größtenteils erfolgt sein. Dennoch ist heute mit erhöhter Volatilität zu rechnen. mehr... about Spannender Tag für die EUAs

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren