Weblog von Stefan Küster

Feste Eröffnung am Donnerstag wieder ausgepreist

Das Strom Frontjahr Base verließ das Börsenparkett am Mittwoch mit einem Minus von 0,91 Prozent bei 125,84 Euro/MWh. Während das Strom Frontquartal Base 1,16 Prozent auf 128 Euro/MWh abgab, stieg der Grundlastkontrakt zur Lieferung im November leicht um 0,22 Prozent auf 106,92 Euro/MWh. mehr... about Feste Eröffnung am Donnerstag wieder ausgepreist

80-Euro-Marke unterschritten

Bei den Emissionsrechten konnte die 80-Euro-Marke am Mittwoch leicht unterschritten werden. Nach einem Tagestief bei 79,75 Euro/t CO2 schloss der Dezember-Future 0,91 Prozent im Verlust bei 79,93 Euro/t CO2. Am Donnerstagvormittag setzt sich die Schwäche weiter fort. Zuletzt notierten die CO2-Zertifikate 0,24 Prozent leichter bei 79,74 Euro/t CO2 (siehe Chart 1, Stand 10:15 Uhr).  mehr... about 80-Euro-Marke unterschritten

Kursrutsch am Dienstagnachmittag

Während sich am Montag nach einem schwächeren Beginn die Bullen noch mehrheitlich zurückmelden konnten, zeigten sich am Dienstag die Bären bis Handelsschluss als die stärkere Marktpartei, nachdem sich die Notierungen zuvor noch stabil präsentierten. Zwar konnte das Strom Frontjahr Base mit einem Tageshoch bei 131,99 Euro/MWh nur leicht über den Vortagesschlusskurs ansteigen.  mehr... about Kursrutsch am Dienstagnachmittag

EUAs im Tagestief genau auf 80-Euro-Marke

Entkoppelt von den Preisentwicklungen bei Strom und Gas zeigte sich derweilen weiterhin das CO2-Zertifikat. Der EUA-Dezember-Future legte am Dienstag trotz des schwachen Nachmittagshandels bei Strom und Gas um 0,45 Prozent auf 80,66 Euro/t CO2 zu, die 80-Euro-Marke bleibt damit aber in greifbarer Nähe. mehr... about EUAs im Tagestief genau auf 80-Euro-Marke

Intraday-Erholung am Montag nach Tiefständen

Zum Start in die neue Handelswoche 43 gab es zunächst Abschläge an den Strommärkten. Nach einem Tagestief bei 127,10 Euro/MWh konnten sich die Strombullen dann aber am Montag zurückmelden, so dass das Strom Frontjahr Base 0,5 Prozent fester bei 131,65 Euro/MWh aus dem Handel ging. Auch am kurzen Ende der Terminmarktkurve wurden die zwischenzeitlichen Verluste nicht gehalten. mehr... about Intraday-Erholung am Montag nach Tiefständen

80-Euro-Marke im Visier

Für die Emissionsrechte brachte der Start in die Kalenderwoche 43 weitere Verluste. Der EUA-Dezember-Future schloss am Montag mit einem Minus von 1,68 Prozent bei 80,30 Euro/t CO2. Am Dienstag wird die 80-Euro-Marke bislang nicht erneut getestet.  mehr... about 80-Euro-Marke im Visier

Volatile Seitwärtsphase

In den letzten Tagen zeigten sich die Energiemärkte sehr volatil. Der Markt ist auf Richtungssuche und wartet auf neue Impulse. Der Nahost-Konflikt stützt die Kurse. mehr... about Volatile Seitwärtsphase

Verunsicherung der Finanzmärkte kann abfärben

Um 10.15 Uhr handelt der EUA Dezember-Kontrakt nahezu unverändert bei 81,80 Euro/t CO2. Sehr schnell und stark steigende US-Anleihe-Renditen haben die Finanzmärkte in den letzten Tagen verunsichert. Dazu kommen der Nahost-Konflikt und die Sorge vor einem Ausweiten des Kriegs in Israel auf weitere Länder in der Region.  mehr... about Verunsicherung der Finanzmärkte kann abfärben

Seiten

RSS – Weblog von Stefan Küster abonnieren